Circus Boldini (Philipp Frank)
Circus Boldini (Philipp Frank)
Hier ein Artikel vom BR über die Lage im Winter:
http://www.br-online.de/bayerisches-fer ... 800468.xml
Robert Z.
http://www.br-online.de/bayerisches-fer ... 800468.xml
Robert Z.
Back again 2009...
Re: Circus Boldini (Philipp Frank)
Familie Frank gibt Abschiedsvorstellung
Lenggries - Noch nie war die Manege des Zirkus Boldini so lang an einem Ort aufgestellt. Nach sieben Monaten im Isarwinkel zieht die Familie Frank nun weiter.
http://www.merkur-online.de/lokales/nac ... 06452.html
Lenggries - Noch nie war die Manege des Zirkus Boldini so lang an einem Ort aufgestellt. Nach sieben Monaten im Isarwinkel zieht die Familie Frank nun weiter.
http://www.merkur-online.de/lokales/nac ... 06452.html
Mit circensischen Grüßen
Circusworld.de
-------------------------------
http://www.circusworld.de
-------------------------------
Circusworld.de
-------------------------------
http://www.circusworld.de
-------------------------------
Circus Boldini (Philipp Frank)
Obinger Zirkusluft schnuppern
Obing (ca). Manege frei für den Zirkus Boldini. Der traditionsreiche Wanderzirkus gastiert bis Sonntag, 26. September, im Gewerbegebiet in Obing. Akrobatik, Exoten und preisgekrönte Pferdedressur werden hier hautnah unter dem Zirkuszelt geboten. Am heutigen Freitag ist Familientag.Mit Zugmaschinen, Campern, und rund 40 Tieren hat der Zirkus Boldini seine Zelte in Obing neben dem BayWa-Gelände aufgeschlagen. Jetzt heißt es „Manege frei“ für die Familie Frank, die nun bereits in der achten Generation im Zirkus lebt und den Fortbestand bereits gesichert hat. Denn auch der jüngste Spross Dany ist mit seinen vier Jahren schon in eine Clownnummer t eingebunden.
http://www.chiemgau-online.de/portal/lo ... 51276.html
Obing (ca). Manege frei für den Zirkus Boldini. Der traditionsreiche Wanderzirkus gastiert bis Sonntag, 26. September, im Gewerbegebiet in Obing. Akrobatik, Exoten und preisgekrönte Pferdedressur werden hier hautnah unter dem Zirkuszelt geboten. Am heutigen Freitag ist Familientag.Mit Zugmaschinen, Campern, und rund 40 Tieren hat der Zirkus Boldini seine Zelte in Obing neben dem BayWa-Gelände aufgeschlagen. Jetzt heißt es „Manege frei“ für die Familie Frank, die nun bereits in der achten Generation im Zirkus lebt und den Fortbestand bereits gesichert hat. Denn auch der jüngste Spross Dany ist mit seinen vier Jahren schon in eine Clownnummer t eingebunden.
http://www.chiemgau-online.de/portal/lo ... 51276.html
LG.Gisela
Ein Zirkus ohne Tiere? NEIN!!!
Ein Zirkus ohne Tiere? NEIN!!!
Re: Circus Boldini (Philipp Frank)
Akrobatik, Dressur und Clowns
Trostberg (cl). Atemberaubende Akrobatik, Tierdressur, Geschicklichkeit und Clownerei hat der Familienzirkus Boldini den vielen großen und kleinen Anwesenden in Trostberg geboten. Eineinhalb kurzweilige Stunden wird man in die Welt des Zirkus entführt, einer nostalgischen Welt im Zeitalter des schnellen Fortschritts.
http://www.chiemgau-online.de/portal/lo ... 41388.html
Trostberg (cl). Atemberaubende Akrobatik, Tierdressur, Geschicklichkeit und Clownerei hat der Familienzirkus Boldini den vielen großen und kleinen Anwesenden in Trostberg geboten. Eineinhalb kurzweilige Stunden wird man in die Welt des Zirkus entführt, einer nostalgischen Welt im Zeitalter des schnellen Fortschritts.
http://www.chiemgau-online.de/portal/lo ... 41388.html
LG.Gisela
Ein Zirkus ohne Tiere? NEIN!!!
Ein Zirkus ohne Tiere? NEIN!!!
Re: Circus Boldini (Philipp Frank)
Schnee ließ Zirkuszelte einbrechen
Harpfing (uk). Seit dem Wintereinbruch vor eineinhalb Wochen herrscht im Zirkus Boldini, der zurzeit in Harpfing Station macht, schlimmer Notstand. Zunächst war der Unterstand für die Kamele dem Schnee nicht mehr gewachsen gewesen und in sich zusammengebrochen. Am Freitag gab nun auch das Stallzelt für die Pferde den Schneemassen nach.
http://www.chiemgau-online.de/portal/lo ... 51343.html
Harpfing (uk). Seit dem Wintereinbruch vor eineinhalb Wochen herrscht im Zirkus Boldini, der zurzeit in Harpfing Station macht, schlimmer Notstand. Zunächst war der Unterstand für die Kamele dem Schnee nicht mehr gewachsen gewesen und in sich zusammengebrochen. Am Freitag gab nun auch das Stallzelt für die Pferde den Schneemassen nach.
http://www.chiemgau-online.de/portal/lo ... 51343.html
LG.Gisela
Ein Zirkus ohne Tiere? NEIN!!!
Ein Zirkus ohne Tiere? NEIN!!!
Re: Circus Boldini (Philipp Frank)
Zu Weihnachten Herberge gefunden
Trostberg/Harpfing (kad). Pünktlich zu Weihnachten hat die Herbergssuche ein Ende: Der Zirkus Boldini, der bei einem Gastspiel Anfang Dezember im wahrsten Wortsinn in Harpfing festgeschneit wurde (wir berichteten), bekam nahe Trostberg einen leer stehenden Bauernhof als Winterlager angeboten. Drei Tage vor Heilig Abend war für die Kamele, Lamas, Zwergziegen und Pferde eine Scheune gefunden und für die Zirkusfamilie Frank ein Stellplatz für ihre Wohnwagen.
http://www.chiemgau-online.de/portal/lo ... 97413.html
Trostberg/Harpfing (kad). Pünktlich zu Weihnachten hat die Herbergssuche ein Ende: Der Zirkus Boldini, der bei einem Gastspiel Anfang Dezember im wahrsten Wortsinn in Harpfing festgeschneit wurde (wir berichteten), bekam nahe Trostberg einen leer stehenden Bauernhof als Winterlager angeboten. Drei Tage vor Heilig Abend war für die Kamele, Lamas, Zwergziegen und Pferde eine Scheune gefunden und für die Zirkusfamilie Frank ein Stellplatz für ihre Wohnwagen.
http://www.chiemgau-online.de/portal/lo ... 97413.html
LG.Gisela
Ein Zirkus ohne Tiere? NEIN!!!
Ein Zirkus ohne Tiere? NEIN!!!
- Circusworld
- -
- Beiträge: 8644
- Registriert: 02.07.2007, 02:02
Re: Circus Boldini (Philipp Frank)
Der Circus Boldini steht seit einem jahr mit dem Theater Wasserburg in Verbindung um eine gemeinsame Show auf die Beine zu stellen die es so noch nie gegeben hat. Das Zelt steht bereits auf dem Parkplatz am Grieß und die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren. Premieren Vorstellung ist am 20ten Juli. Gezeigt wird der am Tage " Der Gestiefelte Kater" und im Abend Programm steh "Der Aufhaltsame Aufstieg des Aturu Ui" ,in beiden Stücken wirken Tiere und Artisten von uns mit, auf jeden fall etwas das man sich nicht entgehen lassen sollte.
https://www.facebook.com/circusboldini/
http://theaterwasserburg.de
https://www.facebook.com/circusboldini/
http://theaterwasserburg.de
- Circusworld
- -
- Beiträge: 8644
- Registriert: 02.07.2007, 02:02
Re: Circus Boldini (Philipp Frank)
Vilsbiburg
Philipp Frank über Geschichte des Circus Boldini
Mongolische Trampeltiere und Alpakas grasen auf der Wiese, Hunde fetzen herum und Pferde wiehern. Schon seit Anfang der Woche laufen auf der Wiese neben der Stadthalle Aufbauarbeiten. Der Circus Boldini schlägt seine Zelte auf. Ab Donnerstag kann man die Vorstellungen besuchen. Im Gespräch mit der Vilsbiburger Zeitung erzählt Philipp Frank von der langen Familientradition des Zirkus und dem Leben als wanderndes Volk.
Mehr unter: https://www.idowa.de/inhalt.vilsbiburg- ... e162d.html
Philipp Frank über Geschichte des Circus Boldini
Mongolische Trampeltiere und Alpakas grasen auf der Wiese, Hunde fetzen herum und Pferde wiehern. Schon seit Anfang der Woche laufen auf der Wiese neben der Stadthalle Aufbauarbeiten. Der Circus Boldini schlägt seine Zelte auf. Ab Donnerstag kann man die Vorstellungen besuchen. Im Gespräch mit der Vilsbiburger Zeitung erzählt Philipp Frank von der langen Familientradition des Zirkus und dem Leben als wanderndes Volk.
Mehr unter: https://www.idowa.de/inhalt.vilsbiburg- ... e162d.html
- Circusworld
- -
- Beiträge: 8644
- Registriert: 02.07.2007, 02:02
Re: Circus Boldini (Philipp Frank)
Circus Boldini: Nach schwerem Traktorunfall in Prien wollen viele helfen
Wer Peter Frank wenige Tage nach seinem schweren Unfall begegnet, glaubt kaum, dass er in einen metertiefen Absturz mit einem Traktorgespann verwickelt war. Ein paar kleine Schrammen an den Armen und im Gesicht – mehr hat er nicht davongetragen. Das ihm fast nichts passiert ist, darüber sind alle in der Familie beim Circus Boldini heilfroh. Aber der Traktor und der Anhänger sind nach dem schweren Unfall hin. Und dazu hat nun die Bergungsfirma noch einen Kostenvoranschlag über rund 12000 Euro geschickt. Der Zirkus rechnet mit einem Gesamtschaden im mittleren fünfstelligen Eurobereich. Nun kommt in der Gegend um das kleine Wildenwart eine Welle der Solidarität in Gang.
Mehr unter: https://www.ovb-online.de/rosenheim/bad ... 82845.html
Wer Peter Frank wenige Tage nach seinem schweren Unfall begegnet, glaubt kaum, dass er in einen metertiefen Absturz mit einem Traktorgespann verwickelt war. Ein paar kleine Schrammen an den Armen und im Gesicht – mehr hat er nicht davongetragen. Das ihm fast nichts passiert ist, darüber sind alle in der Familie beim Circus Boldini heilfroh. Aber der Traktor und der Anhänger sind nach dem schweren Unfall hin. Und dazu hat nun die Bergungsfirma noch einen Kostenvoranschlag über rund 12000 Euro geschickt. Der Zirkus rechnet mit einem Gesamtschaden im mittleren fünfstelligen Eurobereich. Nun kommt in der Gegend um das kleine Wildenwart eine Welle der Solidarität in Gang.
Mehr unter: https://www.ovb-online.de/rosenheim/bad ... 82845.html
- Circusworld
- -
- Beiträge: 8644
- Registriert: 02.07.2007, 02:02
Re: Circus Boldini (Philipp Frank)
Theater auf der Waitzinger Wiese
Arturo Uis Drahtseilakt - Theater Wasserburg überzeugt im Zirkuszelt
Landsberg – Circus. In der Antike die Arena, die mit Brot und ‚Spielen‘ das Volk bei Laune hielt. Und heute? Eine Manege voller Artisten, Clowns, Musik. Hochspannende Drahtseilakte und mitreißender Klamauk, auf dass das Publikum die Realität vergesse. Genau das, was Brecht nicht wollte. Das Publikum sollte nicht mitgerissen werden, sondern nachdenken. Es ist also gewagt, den „aufhaltsamen Aufstieg des Arturo Ui“ im Zirkus aufzuführen. Aber es funktioniert. Die Inszenierung des Theaters Wasserburg mit „Die Stelzer“ und dem Circus Boldini entrückt den Zuschauer in eine andere Welt. Und führt ihm die Realität vor Augen: in Form der Bestie Mensch.
Mehr unter:
https://www.kreisbote.de/lokales/landsb ... GpK3-S6w8E
Arturo Uis Drahtseilakt - Theater Wasserburg überzeugt im Zirkuszelt
Landsberg – Circus. In der Antike die Arena, die mit Brot und ‚Spielen‘ das Volk bei Laune hielt. Und heute? Eine Manege voller Artisten, Clowns, Musik. Hochspannende Drahtseilakte und mitreißender Klamauk, auf dass das Publikum die Realität vergesse. Genau das, was Brecht nicht wollte. Das Publikum sollte nicht mitgerissen werden, sondern nachdenken. Es ist also gewagt, den „aufhaltsamen Aufstieg des Arturo Ui“ im Zirkus aufzuführen. Aber es funktioniert. Die Inszenierung des Theaters Wasserburg mit „Die Stelzer“ und dem Circus Boldini entrückt den Zuschauer in eine andere Welt. Und führt ihm die Realität vor Augen: in Form der Bestie Mensch.
Mehr unter:
https://www.kreisbote.de/lokales/landsb ... GpK3-S6w8E
- Circusworld
- -
- Beiträge: 8644
- Registriert: 02.07.2007, 02:02
Re: Circus Boldini (Philipp Frank)
Bad Aibling: Circus Boldini gastiert in der Stadt
Der Circus Boldini gastiert derzeit auf der Wiese an der Ausstellungshalle. Für die Einhaltung der Corona-Maßnahmen ist laut Sprecherin Nina Frank gemäß der behördlichen Vorgaben gesorgt.
Mehr unter: https://www.ovb-online.de/rosenheim/bad ... 32901.html
Der Circus Boldini gastiert derzeit auf der Wiese an der Ausstellungshalle. Für die Einhaltung der Corona-Maßnahmen ist laut Sprecherin Nina Frank gemäß der behördlichen Vorgaben gesorgt.
Mehr unter: https://www.ovb-online.de/rosenheim/bad ... 32901.html
- Circusworld
- -
- Beiträge: 8644
- Registriert: 02.07.2007, 02:02
Re: Circus Boldini (Philipp Frank)
Manege frei: Die Gemeinde Rott hat ein Herz für einen kleinen Zirkus
Er gehört zu den Einrichtungen, die am stärksten von der Corona-Krise betroffen sind: der Circus Boldini. Doch der Rotter Gemeinderat unterstützt die Zirkusfamilie.
Rott – Die Beschränkungsregelungen durch die Corona- Pandemie haben Zirkusse schwer getroffen. Zu Beginn sind viele in Städten gestrandet oder mussten in ihre Winterquartiere zurückfahren, dies war Thema im Gemeinderat Rott, weil der Circus Boldini in den Ort kommen möchte.
Die Ausgaben für Kosten für Werbung, Transport, Strom, Wasser und Lebensunterhalt für Mensch und Tier gingen weiter, während die Einnahmen ausblieben. Viele stehen am Rande ihrer Existenz.
Nun sind wieder Zirkusauftritte unter Auflagen möglich, denn sie fallen unter die Kategorie Kulturveranstaltung. So hat ein Zirkus die gleichen Auflagen wie ein Theater zu erfüllen. Ein Hygienekonzept ist vorzulegen. Oberstes Gebot ist die Einhaltung der Abstandsregel von 1,5 Metern zwischen Personen im Freien und in allen Räumlichkeiten einschließlich der sanitären Einrichtungen. Besucher müssen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Ausgenommen sind Kinder bis sechs Jahre.
Mehr unter: https://www.ovb-online.de/rosenheim/was ... 37010.html
Er gehört zu den Einrichtungen, die am stärksten von der Corona-Krise betroffen sind: der Circus Boldini. Doch der Rotter Gemeinderat unterstützt die Zirkusfamilie.
Rott – Die Beschränkungsregelungen durch die Corona- Pandemie haben Zirkusse schwer getroffen. Zu Beginn sind viele in Städten gestrandet oder mussten in ihre Winterquartiere zurückfahren, dies war Thema im Gemeinderat Rott, weil der Circus Boldini in den Ort kommen möchte.
Die Ausgaben für Kosten für Werbung, Transport, Strom, Wasser und Lebensunterhalt für Mensch und Tier gingen weiter, während die Einnahmen ausblieben. Viele stehen am Rande ihrer Existenz.
Nun sind wieder Zirkusauftritte unter Auflagen möglich, denn sie fallen unter die Kategorie Kulturveranstaltung. So hat ein Zirkus die gleichen Auflagen wie ein Theater zu erfüllen. Ein Hygienekonzept ist vorzulegen. Oberstes Gebot ist die Einhaltung der Abstandsregel von 1,5 Metern zwischen Personen im Freien und in allen Räumlichkeiten einschließlich der sanitären Einrichtungen. Besucher müssen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Ausgenommen sind Kinder bis sechs Jahre.
Mehr unter: https://www.ovb-online.de/rosenheim/was ... 37010.html
- Circusworld
- -
- Beiträge: 8644
- Registriert: 02.07.2007, 02:02
Re: Circus Boldini (Philipp Frank)
Braucht es Regeln für Zirkus-Gastspiele in Griesstätt?
Erst vor Kurzem gastierte der Familien-Circus „Boldini“ auf dem gemeindlichen Grundstück beim Wertstoffhof an der Bussardstraße. Ein Grund für den Gemeinderat, eine Bilanz zu ziehen und über weitere Genehmigungen dieser oder ähnlicher Art zu diskutieren.
Letztlich wurde man sich unter den anwesenden Gemeinderäten einig, auch weiterhin Genehmigungen zu erteilen, allerdings unter Auflagen und unter Einbeziehung eines Regelkataloges.
Positiv sah vor allem Jakob Ametsbichler (GfuG) die Möglichkeit eines Zirkusauftrittes im Gemeindebereich. Auch der letzte Zirkus habe, seiner Ansicht nach, einen guten Eindruck hinterlassen. Ein Wanderzirkus gehöre traditionell dazu. Die Chance sollten auch künftig andere haben, denn schließlich seien das alles „normale Leute, die auch was für ihr Geld täten“. Negative Erfahrungen wie der von Rudolf Liedl (GfuG) angeführte Fall einer nicht beglichenen Wasserrechnung sollten nicht der alleinige Maßstab sein. Der Circus Boldini habe schließlich sogar selbst eine Kaution von 1000 Euro angeboten.
Mehr unter: https://www.ovb-online.de/rosenheim/was ... 56373.html
Erst vor Kurzem gastierte der Familien-Circus „Boldini“ auf dem gemeindlichen Grundstück beim Wertstoffhof an der Bussardstraße. Ein Grund für den Gemeinderat, eine Bilanz zu ziehen und über weitere Genehmigungen dieser oder ähnlicher Art zu diskutieren.
Letztlich wurde man sich unter den anwesenden Gemeinderäten einig, auch weiterhin Genehmigungen zu erteilen, allerdings unter Auflagen und unter Einbeziehung eines Regelkataloges.
Positiv sah vor allem Jakob Ametsbichler (GfuG) die Möglichkeit eines Zirkusauftrittes im Gemeindebereich. Auch der letzte Zirkus habe, seiner Ansicht nach, einen guten Eindruck hinterlassen. Ein Wanderzirkus gehöre traditionell dazu. Die Chance sollten auch künftig andere haben, denn schließlich seien das alles „normale Leute, die auch was für ihr Geld täten“. Negative Erfahrungen wie der von Rudolf Liedl (GfuG) angeführte Fall einer nicht beglichenen Wasserrechnung sollten nicht der alleinige Maßstab sein. Der Circus Boldini habe schließlich sogar selbst eine Kaution von 1000 Euro angeboten.
Mehr unter: https://www.ovb-online.de/rosenheim/was ... 56373.html
- Circusworld
- -
- Beiträge: 8644
- Registriert: 02.07.2007, 02:02
Re: Circus Boldini (Philipp Frank)
Plattling
Der Circus ist in der Stadt
Viel zu lange hieß es: "Ohne Kunst und Kultur wird’s still!" Doch diese Zeit ist nun vorbei. Endlich heißt es wieder "Manege frei!" beziehungsweise "Der Circus ist in der Stadt". Genauer kommt der
Circus Boldini vom 7. bis 17. Oktober nach Plattling auf den Volksfestplatz und möchte mit seinem Programm große und kleine Zuschauer begeistern.
Unter dem Motto "Menschen – Tiere – Sensationen" kündigt der Circus Boldini Großes an. Und zwar: "Spitzenleistungen der Artistik in und über der Manege dargeboten von Künstlern und Artisten von internationaler Klasse sowie Exoten und einfühlsame preisgekrönte Tier-Dressuren.
Ab sofort präsentiert der Circus Boldini gleich drei atemberaubende Luftnummern in schwindelerregender Höhe. Eine drollige Hundenummer wird große und kleine Zuschauer verzücken. Ohne Netz vollführt eine junge Künstlerin unter der Circus-Kuppel waghalsige Artistik an seidenen Vertikaltüchern. Mit Schirm, Charme und Eleganz gleitet Seiltänzerin Nina Selma Frankordi über den gespannten Silberdraht.
Mongolische Trampeltiere versetzen das Publikum in die Wüste Gobi. Hoch über der Manege zeigt Chiara Maria im fliegenden Ring schwierige Kunststücke mit Können und Leidenschaft.
In einer temporeichen Darbietung von Kautschuk, Parterre- und Handstandakrobatik begeistern die fünf Geschwister Frankordi die Zuschauer mit Rhythmus und Schwung. Am rotierenden, geflochtenen Vertikalseil bietet eine graziöse Artistin Einblicke in die Welt der Schwerelosigkeit. Mit Hula Hoops in der Taille und Rhythmus im Blut bringt eine Tänzerin das Publikum ,zum Kochen‘.
Mehr unter: https://www.pnp.de/lokales/landkreis-de ... 24553.html
Der Circus ist in der Stadt
Viel zu lange hieß es: "Ohne Kunst und Kultur wird’s still!" Doch diese Zeit ist nun vorbei. Endlich heißt es wieder "Manege frei!" beziehungsweise "Der Circus ist in der Stadt". Genauer kommt der
Circus Boldini vom 7. bis 17. Oktober nach Plattling auf den Volksfestplatz und möchte mit seinem Programm große und kleine Zuschauer begeistern.
Unter dem Motto "Menschen – Tiere – Sensationen" kündigt der Circus Boldini Großes an. Und zwar: "Spitzenleistungen der Artistik in und über der Manege dargeboten von Künstlern und Artisten von internationaler Klasse sowie Exoten und einfühlsame preisgekrönte Tier-Dressuren.
Ab sofort präsentiert der Circus Boldini gleich drei atemberaubende Luftnummern in schwindelerregender Höhe. Eine drollige Hundenummer wird große und kleine Zuschauer verzücken. Ohne Netz vollführt eine junge Künstlerin unter der Circus-Kuppel waghalsige Artistik an seidenen Vertikaltüchern. Mit Schirm, Charme und Eleganz gleitet Seiltänzerin Nina Selma Frankordi über den gespannten Silberdraht.
Mongolische Trampeltiere versetzen das Publikum in die Wüste Gobi. Hoch über der Manege zeigt Chiara Maria im fliegenden Ring schwierige Kunststücke mit Können und Leidenschaft.
In einer temporeichen Darbietung von Kautschuk, Parterre- und Handstandakrobatik begeistern die fünf Geschwister Frankordi die Zuschauer mit Rhythmus und Schwung. Am rotierenden, geflochtenen Vertikalseil bietet eine graziöse Artistin Einblicke in die Welt der Schwerelosigkeit. Mit Hula Hoops in der Taille und Rhythmus im Blut bringt eine Tänzerin das Publikum ,zum Kochen‘.
Mehr unter: https://www.pnp.de/lokales/landkreis-de ... 24553.html
- Circusworld
- -
- Beiträge: 8644
- Registriert: 02.07.2007, 02:02
Re: Circus Boldini (Philipp Frank)
Akrobaten, Clowns und Tiere zu Gast – Zirkus Boldini gibt drei Vorstellungen zum Ende der Pfingstferien
Seeon-Seebruck – Gleich drei Vorstellungen gibt der Zirkus Boldini demnächst in Seeon: am kommenden Sonntag, Montag und Dienstag jeweils um 16 Uhr im Zelt auf der Wiese neben der Schule.
Mehr unter: https://www.traunsteiner-tagblatt.de/re ... 09847.html
Seeon-Seebruck – Gleich drei Vorstellungen gibt der Zirkus Boldini demnächst in Seeon: am kommenden Sonntag, Montag und Dienstag jeweils um 16 Uhr im Zelt auf der Wiese neben der Schule.
Mehr unter: https://www.traunsteiner-tagblatt.de/re ... 09847.html
- Circusworld
- -
- Beiträge: 8644
- Registriert: 02.07.2007, 02:02
Re: Circus Boldini (Philipp Frank)
MIT DER SHOW IN EGERER
Zirkus Boldini macht wieder Station in Chieming
Der Zirkus freut sich auch bei seinem wiederholten Besuch über die Unterstützung im Ort und über die Projekte mit Schulen. Direktor Philipp Frank erzählt aus dem Alltag und der Geschichte des Familienbetriebs.
Mehr unter: https://www.ovb-online.de/rosenheim/chi ... 31755.html
Zirkus Boldini macht wieder Station in Chieming
Der Zirkus freut sich auch bei seinem wiederholten Besuch über die Unterstützung im Ort und über die Projekte mit Schulen. Direktor Philipp Frank erzählt aus dem Alltag und der Geschichte des Familienbetriebs.
Mehr unter: https://www.ovb-online.de/rosenheim/chi ... 31755.html
- Circusworld
- -
- Beiträge: 8644
- Registriert: 02.07.2007, 02:02
Re: Circus Boldini (Philipp Frank)
Erheblicher Sturmschaden heute Nacht bei Boldini in der Nähe des Chiemsees.
Chapiteau und Stallzelte hat es umgelegt,
Chapiteau und Stallzelte hat es umgelegt,
- Circusworld
- -
- Beiträge: 8644
- Registriert: 02.07.2007, 02:02
Re: Circus Boldini (Philipp Frank)
Zirkus Boldini kämpft ums Überleben
Ein Unfall, Corona und dann noch ein Sturm
Und jetzt kämpfen sie ums Überleben. Direktorin Frank berichtet über die Notlage, in die sie geraten sind. Nach zwei schweren Unfällen, die ihr Mann und der Sohn 2019 nur mit viel Glück ohne schwerwiegendere Verletzungen überlebten, kam es dann zur zweijährigen Corona-Zwangspause. Als sie meinten, es ginge wieder aufwärts, ereilte sie auch noch ein gewaltiges Sturm-Unglück, wobei das Zelt und alles Inventar, Lichtanlage, Musikequipment, Tierzelte u.v.m. komplett zerstört wurden. Aus Bundesmitteln vergibt das Kultusministerium auf Antrag Zuschüsse für deutsche Zirkusse in Not. Hierbei handelte es sich um eine Förderung, die erstmalig sowohl den Zirkus als Kulturgut unterstützt als auch dessen Infrastruktur. Trotzdem: Das Geld reiche hinten und vorne nicht, heißt es von Seiten der Zirkusleute.
Mehr unter: https://www.pnp.de/lokales/stadt-und-la ... n-14828547
Ein Unfall, Corona und dann noch ein Sturm
Und jetzt kämpfen sie ums Überleben. Direktorin Frank berichtet über die Notlage, in die sie geraten sind. Nach zwei schweren Unfällen, die ihr Mann und der Sohn 2019 nur mit viel Glück ohne schwerwiegendere Verletzungen überlebten, kam es dann zur zweijährigen Corona-Zwangspause. Als sie meinten, es ginge wieder aufwärts, ereilte sie auch noch ein gewaltiges Sturm-Unglück, wobei das Zelt und alles Inventar, Lichtanlage, Musikequipment, Tierzelte u.v.m. komplett zerstört wurden. Aus Bundesmitteln vergibt das Kultusministerium auf Antrag Zuschüsse für deutsche Zirkusse in Not. Hierbei handelte es sich um eine Förderung, die erstmalig sowohl den Zirkus als Kulturgut unterstützt als auch dessen Infrastruktur. Trotzdem: Das Geld reiche hinten und vorne nicht, heißt es von Seiten der Zirkusleute.
Mehr unter: https://www.pnp.de/lokales/stadt-und-la ... n-14828547