Vor rund 30 Jahren baute die englische Dresseurin Mary Chipperfield einen alten Routemaster zum Giraffentransporter um. Alle Zwischendecks rauss und den Boden in der Mitte noch weiter abgesenkt. Da waren nur noch wenige Zentimeter zum Boden hin.

Damit reiste sie quer durch Europa mit der Giraffe Baluku. Da sie die deutsche Polizei fürchtete, fuhr sie über Holland, Belgien, Frankreich, Schweiz über den Arlberg nach Österreich, wo die Giraffe beim Österreichischen National Circus auftrat. Alle Transporte innerhalb Österreich waren kompliziert, da vorher die Tunnelhöhen überprüft werden mussten. Aber einmal musste der Transport von Hallein nach Salzburg über deutsches Gebiet fahren. Dafür engagierte man extra eine Grossspedition, die das entsprechend regelte.
Ende Oktober als bereits Schnee in den Bergen fiel, war Saisonende und die Giraffe sollte nach England zurück. Über den Arlberg war viel zu riskant, also wagten sie die Fahrt notgedrungen durch Deutschland.
Kurz vor München stoppte die Polizei das abenteuerliche Gefährt und legten es still. Man telefonierte mit dem Circus Krone, wo die Giraffe erstmal eine Unterkunft im Stall fand. Dann wurde intern verhandelt und der Circus Krone erwarb den mächtigen Giraffenbullen Baluku, wo er dann viele Jahre lebte und in der Manege auftrat.